Kann das Bleichen der Zähne den Zahnschmelz schädigen? Fakten und Mythen entlarvt

Kann das Bleichen der Zähne den Zahnschmelz schädigen? Fakten und Mythen entlarvt

16.09.24

Zahnaufhellung ist eine beliebte kosmetische Behandlung, die darauf abzielt, das Lächeln aufzuhellen. Viele Menschen fragen sich jedoch, ob dieser Prozess den Zahnschmelz schädigen kann. In diesem Leitfaden räumen wir diese Bedenken aus, widerlegen Mythen und bieten Expertenrat für sicheres Zähnebleichen.

Wie funktioniert Zähnebleichen?

Zähnebleichen verwendet Substanzen wie Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid, um Verfärbungen auf der Zahnoberfläche zu entfernen. Diese Mittel dringen in den Zahnschmelz ein und zerlegen Moleküle, die für Verfärbungen verantwortlich sind, was zu einem helleren Zahn führt.

Schädigt Zähnebleichen den Zahnschmelz?

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Zähnebleichen den Zahnschmelz beschädigt. Tatsächlich sind professionelle Bleaching-Behandlungen unter zahnärztlicher Aufsicht oder zertifizierte Heim-Kits, wie die Crest 3D White Gentle Routine Whitestrips, im Allgemeinen sicher für den Zahnschmelz. Entscheidend ist es, die Anweisungen genau zu befolgen und übermäßigen Gebrauch zu vermeiden.

Mögliche Risiken des Zähnebleichens

Obwohl der Zahnschmelz in der Regel nicht beschädigt wird, kann das Bleichen gelegentlich zu vorübergehender Empfindlichkeit oder Zahnfleischreizungen führen. Diese Nebenwirkungen sind normalerweise kurzfristig und lassen sich durch die Verwendung von Zahnpasten für empfindliche Zähne lindern.

Tipps zum Schutz des Zahnschmelzes beim Bleichen

  • Verwenden Sie geprüfte Produkte: Setzen Sie auf von Zahnärzten empfohlene Bleaching-Produkte wie das Opalescence PF 16 Regular.
  • Begrenzen Sie die Häufigkeit: Halten Sie sich an die Richtlinien und vermeiden Sie übermäßiges Bleichen.
  • Pflegen Sie Ihre Mundhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta stärkt den Zahnschmelz.
  • Ziehen Sie Ihren Zahnarzt hinzu: Konsultieren Sie vor Beginn einer Bleaching-Behandlung Ihren Zahnarzt, um sicherzustellen, dass die Methode für Sie geeignet ist.

Fazit

Richtig durchgeführt und mit den richtigen Produkten schädigt das Zähnebleichen den Zahnschmelz nicht. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in Mäßigung, guter Mundhygiene und Beratung durch den Zahnarzt. So können Sie ein strahlendes und gesundes Lächeln genießen, ohne sich um Zahnschäden sorgen zu müssen.

Interessieren Sie sich für sichere Methoden zur Zahnaufhellung? Entdecken Sie unser Sortiment an Bleaching-Produkten und beginnen Sie noch heute, Ihr Lächeln zu verschönern!